Dritter Platz beim Landeswettbewerb

Mathematik-Olympiade

Carla Schlichting aus der Klasse 6b hat sich über ihre hervorragenden Leistungen in der Schul- und Regionalrunde für die diesjährige Landesrunde der Mathematik-Olympiade qualifizieren können. Auch dort war sie sehr erfolgreich und erreichte einen fantastischen dritten Preis.

So berichtet Carla selbst von der Landesrunde:

Am 22. Februar 2025 fand die NRW-Landesrunde der Mathematik-Olympiade in Goch am Collegium Augustinianum Gaesdonck statt, für die ich mich bei der Regionalrunde qualifiziert habe.

Am Wettbewerbstag musste ich mich zunächst im Forum anmelden. Dort war es sehr voll, da hunderte Kinder aus NRW mit ihren Eltern da waren. Kurz darauf begannen die Klausuren, welche in verschieden Räumen der Schule stattfanden. Für meinen Jahrgang war die Bearbeitungszeit 75 Minuten. Bevor wir mit Bussen nach Kleve zu dem Nachmittagsprogramm gefahren sind, gab es Mittagessen in der Kantine der Schule. Es gab viele verschiedene Nachmittagsprogamme, welche größtenteils an der Hochschule Rhein-Waal stattfanden. Die Nachmittagsprogramme musste man vorher wählen, ich war bei einem Kurs zur Ästhetik der Mathematik, es gab aber auch zum Beispiel Stadtführungen oder Programmierkurse. Der gemeinsame Abschluss fand dann in einem Hörsaal der Hochschule statt. Danach wurden alle von ihren Eltern abegeholt.
Schon einige Tage später bekam ich dann das Ergebnis mit der Nachricht, dass ich einen dritten Platz erreicht habe. Knapp einen Monat später bin ich wieder an die holländische Grenze nach Goch gefahren. In der Aula fand dort die Siegerehrung mit allen ersten, zweiten und dritten Plätzen statt. Die Organisatoren haben einige Reden gehalten und danach wurden die Ehrungen ausgeführt. Dort habe ich eine Urkunde und einen Gutschein erhalten.

Der Wettbewerb und die Ehrung waren sehr aufregend und haben mir viel Spaß gemacht.