Lennart Menne (5c) qualifiziert sich zur Landesrunde der Mathematik-Olympiade

Ein großer Wettbewerb des ersten Halbjahres jedes Schuljahres ist immer die Mathematik-Olympiade, die im Schuljahr 2022/23 zum 62. Mal stattfindet. Bereits Ende August konnten alle interessierten Schülerinnen und Schüler die Aufgaben der ersten Runde, die als Schulrunde durchgeführt wird, herunterladen und zuhause bearbeiten. Kurz vor den Herbstferien reichten insgesamt 48 Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge […]
GSN-Auswahl gewinnt erstes inklusives Fußballturnier der CWW

Die Stimmung war prächtig, als am Sonntag das erste inklusive Fußballturnier der Caritas Wohn- und Werkstätten in der benachbarten Merschweghalle stattfand. Acht Mannschaften aus lokalen Betrieben und Organisationen – darunter die Firma D-Space, das Rote Kreuz oder auch die Polizei – spielten gemeinsam mit Bewohnern und Beschäftigten der Wohn- und Werkstätten ein spannendes Turnier, in […]
GirlsPower beim zdi-Performance

Am 07.06.22 hatten wir nach einer langen Vorbereitungsphase im MINT-Lab unseren ersten Roboterwettbewerb. Da haben wir unser eigenes Spielfeld gestaltet, gebaut, gebastelt und programmiert. Wir? Wir sind die RoboGirls Luana, Lia, Marlene, Lili und Eileen. So ging es los: Wir haben uns am Schulparkplatz getroffen und sind von dort in Richtung Münster gestartet. Als wir […]
Känguru-Wettbewerb 2022

Der dritte Donnerstag im März ist für mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler seit Jahren der Känguru-Tag. In diesem Jahr fand der Wettbewerb, bei dem multiple choice Aufgaben gelöst werden müssen, zum 28. Mal statt. Insgesamt 120 Schülerinnen und Schüler des GSN stellten sich dieses Jahr den Knobelaufgaben. Nachdem der Wettbewerb in den vergangenen beiden Jahren durch […]
Schach-Schulmannschaften des GSN ausgezeichnet

Sportlerehrung der Stadt Paderborn Ende April (29.04.2022) fand in der Benteler-Arena die Sportlerehrung der Stadt Paderborn für Jugendliche statt. Dabei wurden vom GSN die Schach-Schulmannschaften für ihre Erfolge im Jahr 2021 ausgezeichnet. Insgesamt holten sie zwei NRW Titel (WK IV und WK M). Außerdem erzielten die Mädchen (Maya Khoja, Leonie Henzel, Lorena Gerlach, Florentine Gruber, […]
Turnerinnen und Turner des Gymnasium Schloß Neuhaus bei den Landesmeisterschaften erfolgreich

Jugend trainiert für Olympia Nachdem sich das Turner-Team des Gymnasium Schloß Neuhaus im Wettkampf IV (Jahrgang 2009-2012) bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften des Gerätturnens in Bielefeld für die Landesmeisterschaften qualifiziert hatte, konnte es nun am 11. März in Dortmund erneut seine guten Leistungen abrufen und wurde am Ende mit dem 2. Platz hinter dem Goethe-Gymnasium Dortmund […]
DELF-Diplome 2022

Wie alles andere waren auch die Prüfungen zum Erwerb des DELF-Diploms (Diplôme d’études en langue française) im Schuljahr 2020/21 durch monatelange Schulschließungen von mehrfachen Verschiebungen betroffen. Anstatt wie gewohnt Ende Januar oder wie zunächst geplant im Mai konnten die 6 Kandidatinnen der JGS 8 sich erst im September den schriftlichen Prüfungen in Hörverstehen, Leseverstehen und […]
GSN-Turnerinnen und Turner gewinnen die Bezirksmeisterschaften der Schulen

Am Freitag, den 18.02.2022 fanden in Bielefeld-Senne im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ die diesjährigen Bezirksmeisterschaften der Schulen im Gerätturnen statt. Da dieser Wettkampf im Kreis Bielefeld ausgerichtet wurde und somit nicht abgesagt wurde, konnten auch die jungen Turnerinnen und Turner des Gymnasium Schloß Neuhaus teilnehmen. Die Schülerinnen und Schüler, die alle seit mehreren […]
Jugend forscht 2022

Ich hatte die Chance vom 18.07.2022 bis zum 21.07.2022 an dem MINT-EC-Camp „Zukunft Werkstoffe“ in Freiberg (Sachs.) teilzunehmen. Das Besondere an diesem Camp war, dass nicht nur 9 Schüler:innen aus ganz Deutschland, sondern auch 9 Schüler:innen aus der griechischen Partnerschule Ellinogermaniki nach Freiberg reisten, um sich mit Werkstoffen zu beschäftigen.
Regionalrunde der Mathematik Olympiade am GSN

21 GSN-Schülerinnen und -Schüler nehmen an der Regionalrunde der 61. Mathematik-Olympiade teil.