Der Forschungsbeitrag des Teams Technobots

Projekt „Coole Steine“ Wir sind Isabelle Reike, Laura Ponzel und Simon Maifeld und wir nehmen an den Wettbewerben Jugend forscht und First Lego League teil. Da wir regelmäßig mit dem Zug unterwegs sind und dieser oft zu spät kommt oder sogar ausfällt, haben wir uns gefragt, woran das liegt. Dabei stießen wir auf das Problem, […]
Jugend forscht 2022

Ich hatte die Chance vom 18.07.2022 bis zum 21.07.2022 an dem MINT-EC-Camp „Zukunft Werkstoffe“ in Freiberg (Sachs.) teilzunehmen. Das Besondere an diesem Camp war, dass nicht nur 9 Schüler:innen aus ganz Deutschland, sondern auch 9 Schüler:innen aus der griechischen Partnerschule Ellinogermaniki nach Freiberg reisten, um sich mit Werkstoffen zu beschäftigen.
Ein Tag im Reinraum

Im Laufe des Laborpraktikums in der Universität Paderborn haben sich 12 Schüler*innen der Mathe Leistungskurse der Q1 mit dem Thema der ressourcenschonenden Mobilität befasst. Hierbei konnten sie an jedem Tag in eine anderen Lehrstuhl im Fachgebiet der Elektrotechnik und des Maschinenbaus Einblicke gewinnen. Am Anfang der 2 Wochen ihres Praktikums bekamen sie hierbei die einzigartige […]
MINT-Auszeichnungen für GSN-Schülerinnen und – Schüler

Bezirksregierung würdigt das MINT-Engagement von Schülerinnen und Schülern
MINT-EC-Camp „Laserphysik“

Vom 22.11.2021 bis zum 26.11.2021 fand in Bad Driburg am Gymnasium St. Xaver das MINT-EC-Camp „Laserphysik“ statt.
MINT-EC-Camp „Wie kann man E-Mobilität für Jugendliche sicherer gestalten?“

Ein Projekt im Rahmen der Fraunhofer Accident Prevention School (FAPS) –
Ein Erfahrungsbericht
Regionalrunde der Mathematik Olympiade am GSN

21 GSN-Schülerinnen und -Schüler nehmen an der Regionalrunde der 61. Mathematik-Olympiade teil.
Erfolge – FLL Weltfinale in Griechenland

Nachdem wir bereits erfolgreich beim Regionalwettbewerb und Deutschland-, Österreich-, Schweiz-Finale teilgenommen hatten und uns für das Weltfinale der FLL qualifiziert hatten, waren wir nach vielen Vorbereitungen für das große Finale bereit und traten vom 24. bis zum 27. Juni 2021 zusammen mit ungefähr 200 weiteren Teams zum letzten Wettbewerb der Saison an.
Projektkurs Matehmatik im der Q1

Hochschulmathematik am Grenzwert kennelernen
FLL-Saisonfinale (Deutschland- Österrech-Schweiz)

FIRST LEGO LEAGUE NoName-NoFear siegt beim Saisonfinale Trotz der besonderen Herausforderungen des digitalen Wettbewebformats hat sich das Team am 15.05.2021 Runde für Runde weiterqualifizieren können. Am Ende des langen und aufregenden Wettbewerbstages stand der FLL-Champion 2021 fest: Das Team NoName-NoFear vom Gymnasium Schloß Neuhaus ist der Sieger des D-A-CH-Saisonfinales!Herzlichen Glückwunsch zur hervorrangenden Leistung an alle […]