Schach-Kreismeisterschaften 2023
Qualifikation für die NRW-Meisterschaft Am Freitag, den 03.02.2023 wurde das Schulschachjahr mit den Kreismeisterschaften im Theodorianum, wie in den vor Corona Jahren, eröffnet. Dort wurden die Wettkampfklassen WK Grundschulen (G), WK 4 (bis JG 2010), WK 3 (bis JG 2008), WK 2 (bis JG 2005) und WK Mädchen (M) ausgespielt. Das GSN war mit zwei […]
Vorstellung des neuen Faches „angewandte Kunst“
Das neue Fach „angewandte Kunst“ stellt sich vor.
Informatik-Biber 2023 – Preisverleihung
Informatik-Biber 2023 Erneut hat das Gymnasium Schloß Neuhaus mit großem Erfolg an Deutschlands größtem Informatikwettbewerb, dem Informatik-Biber, teilgenommen. Der Informatik-Biber ist ein jährlich im November stattfindender Informatik SchülerInnen-Wettbewerb der Jahrgangsstufen 5 bis 13, der von der Gesellschaft für Informatik und dem Fraunhofer-Verbund IuK-Technologie und dem Max-Planck-Institut für Informatik getragen und vom Bundesministerium für Bildung und […]
Neujahrskonzert 2023
Da das traditionelle Weihnachtskonzert am GSN krankheitsbedingt leider ausfallen musste, waren alle Beteiligten froh, dass am 12.01. das Konzert als Neujahrskonzert nachgeholt wurde. So konnten die Musik-AGs des GSN schließlich doch noch in einer vollbesetzten Aula ihre in der Adventszeit eingeübten Stücke einem begeisterten Publikum präsentieren.
Känguru der Mathematik 2023
Ankündigung und Wettbewerbsregeln Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 9, am dritten Donnerstag im März, dem 16.03.2023, ist wie in jedem Jahr der Tag des Känguru-Wettbewerbs und ich möchte euch hiermit einladen, euch zur Teilnahme am Wettbewerb anzumelden. In letzten Jahren musste der Wettbewerb ganz oder teilweise digital durchgeführt, in diesem Jahr kann […]
Das FranceMobil zu Gast am GSN
Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Schloss Neuhaus begrüßten am 30.11.2022 das FranceMobil, ein Programm, das Frankreich vom Klassenzimmer aus interaktiv entdecken lässt.
Lennart Menne (5c) qualifiziert sich zur Landesrunde der Mathematik-Olympiade
Ein großer Wettbewerb des ersten Halbjahres jedes Schuljahres ist immer die Mathematik-Olympiade, die im Schuljahr 2022/23 zum 62. Mal stattfindet. Bereits Ende August konnten alle interessierten Schülerinnen und Schüler die Aufgaben der ersten Runde, die als Schulrunde durchgeführt wird, herunterladen und zuhause bearbeiten. Kurz vor den Herbstferien reichten insgesamt 48 Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge […]
DELF-Diplom B1 für vier Französischschülerinnen
DELF-Diplom Anders als das deutsche Schulzeugnis beweist das DELF-Diplom (Diplôme d’études en langue française), dass man sich erfolgreich einer Prüfung durch das französische Bildungsministerium unterzogen hat und dabei von Muttersprachlern in den Disziplinen Hörverstehen, Leseverstehen, Schreiben und Sprechen geprüft wurde. Die vom Institut français de Cologne ausgestellten Diplome trafen für Ann-Katrin Werres, Lara Schäfers, Evin […]
American Football mit den Paderborn Dolphins
Projekt im Rahmen des Schuljubiläums American Football mit den Paderborn Dolphins An dieser Stelle das Wichtigste zuerst: GLÜCKWUNSCH an die Paderborn Dolphins zum Aufstieg in die höchste deutsche Football Liga GFL1!!! You are great🏋️♀️. Und great war es auch in unserem Projekt. Drei Tage haben uns die Dolphins unter der Hauptleitung von Recruiting Coach Hannes […]
Projekt Elektromotoren
Im Projekt Elektromotoren galt es für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 Möglichkeiten zu entdecken, wie man mit Strom Dinge in Bewegung versetzen kann