GSN goes Europe 2009: Spanien-Pamplona | |||
6. Tag: 07.10.09, MittwochRoncesvalles | |||
| |||
Bereits um 8:30 Uhr sind wir von der Schule abgefahren. Wir fuhren mit dem Bus in Richtung Roncesvalles (eine wichtige Pilgerstation des Jakobsweges) einen Berg hoch. Oben angekommen war es sehr windig. Nachdem wir dann die schöne Aussicht genossen hatten, sind wir 1,5 km auf dem Jakobsweg gewandert. Das war jedoch nicht so einfach, wie wir gedacht hatten, da der Weg sehr uneben war und aus dem Boden manchmal größere Steine herausragten. Jedoch konnte man auch die wunderschöne Natur bestaunen. | |||
| Auf dem Berg. | ||
Es war so windig, dass viele Mädchen das Problem hatten, wegen der Haare nichts mehr sehen zu können. | | ||
| Der Jakobsweg. | ||
Dies ist ein Stück des Jakobsweges, den wir gegangen sind. Der Weg war nicht asphaltiert und an den Seiten waren viele Bäume. | | ||
| Das Kloster. | ||
Die Skelette, die unten am Boden der kleinen Kapelle lagen. Der Legende nach sind es die Skelette der Krieger, die in der Schlacht, zwischen den Franken, unter Karl Martell und den Mauren umgekommen sind. | | ||
| Eine kleine, alte Kapelle, die zu dem Kloster Roncesvalles gehörte. | ||
Im Kloster ein kleiner Innenhof mit einem schönen Brunnen. | | ||
| Auf dem Rückweg warfen wir noch einen letzten Blick auf das Kloster Roncesvalles. | ||
| |||