![]() | ![]() | ![]() | | | ![]() | ![]() | ![]() | ||
Freitag, 02.10.2009 | Samstag, 03.10.2009 | Sonntag, 04.10.2009 | Montag, 05.10.2009 | Dienstag, 06.10.2009 | Mittwoch, 07.10.2009 | Donnerstag, 08.10.2009 | Freitag, 09.10.2009 | ||
| |||||||||
| |||||||||
Heute mussten wir wieder früh aufstehen, denn es ging wieder in die Schule. Das heißt: wie am Montag um 8:10 Uhr im Klassenraum sitzen. | |||||||||
![]() | In Schweden hatten die Schüler in einem extra Gebäude im Keller einen Aufenthaltsraum. Es gibt dort eine Playstation 2, einen Raum zum Musik hören, einen Billardtisch und eine kleine Cafeteria in der sich die schwedischen Schüler Essen zubereiten konnten ( man belegte sein Brötchen und hat es dann gekauft :). | ||||||||
Die 15 Minuten Pause wurden immer im Aufenthaltsraum genutzt, unter anderem um Schach zu spielen. Bei dieser Partie zwischen Filip [links] und Theo(dor) [rechts] hatte noch niemand gewonnen als die Pause zu Ende war, was nach Angaben von Theo immer passiert. | ![]() | ||||||||
Hier sieht man eine Kurzgeschichte, die die Schweden und wir im Deutschunterricht gestaltet haben; (Durch Klicken erreicht man eine größere Ansicht) | |||||||||
Am Mittwoch hatten wir Chemie im Naturwissenschaftsbereich der Schule. Unsere Lehrerin versuchte den Unterricht so gut wie möglich auf Englisch zu gestallten. Als es komplizierter wurde fuhr sie aber auf Schwedisch fort. | ![]() | ||||||||
![]() | Eine der größten Kirchen in der Umgebung von Falun. Unser Lehrer besichtigte sie am Nachtmittag und war von ihrer Schönheit überwältigt begeistert. | ||||||||
Text: Arne Bruns Bilder: Herr Buschfeld Gestaltung: Arne Bruns | vorheriger Tag | nächster Tag | Startseite |