Klassenfahrt der 8er nach | |
Hannoversch Münden | |
| |
Im Rahmen des neuen Fahrtenprogramms, das wegen der Verkürzung der gymnasialen Schulzeit auf 8 Jahre auf die neuen Gegebenheiten (neue Klassenzusammensetzung zu Beginn der Jahrgangsstufe 8)ausgerichtet wurde, fahren nun alljährlich zu Beginn des Schuljahres alle Klassen 8 zeitversetzt für jeweils drei Tag nach Hannoversch Münden in die Jugendherberge. Das erklärte Ziel dieser Fahrt besteht darin, auf spielerische Weise das Kennenlernen und die Teambildung im neuen Klassenverband zu erleichtern und damit möglichst gute Bedingungen für den neuen schulischen Abschnitt bis zum Eintritt in die Oberstufe zu schaffen. Stellvertretend für die Fahrt aller 8. Klassen berichtet eine Schülerin der Klasse 8a von ihrer Klassenfahrt. | |
Der Erlebnisbericht "Wir lernen uns kennen" von Sophie Freudenberg (8a): Kaum hatte das neue Schuljahr begonnen, stand schon das erste Highlight auf dem Programm. Am 25.08.08 fuhren wir, die Klasse 8a, in eine idyllisch an der Weser gelegene Jugendherberge. Am späten Abend erlebten wir in der Altstadt einen spannenden Nachtwächterrundgang, auf dem uns die Stadtgeschichte lebendig geschildert wurde. Der nächste Tag stand ganz im Zeichen der Vertrauensschulung und Teamarbeit der Klasse. Das Programm wurde von der Gruppe „Die Schattenspringer“ vorgestellt und angeleitet. Die verschiedenen Aktivitäten kamen bei uns allen sehr gut an. Disco und Spieleabend rundeten diesen tollen Tag ab. Schade, viel zu schnell mussten wir die Koffer wieder packen, und am späten Vormittag des 27.08. brachte uns der Bus wieder nach Hause. Das Ziel, sich gegenseitig besser kennen zu lernen, wurde durch diese gemeinsamen 2 ½ Tage auf jeden Fall erreicht. | |