Liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Eltern,
nach den gestern Abend veröffentlichten Vorgaben des Schulministeriums NRW wird die erste Schulwoche nach den Osterferien anders organisiert werden als am Mittwoch unter Vorbehalt noch von uns veröffentlicht.
Denn vor dem Hintergrund der nach dem Osterfest weiterhin unsicheren Infektionslage werden ab Montag, 12.04.2021, die Jahrgangsstufen 5 bis EF wieder vollständig in den Distanzunterricht zurückkehren, wie er von Januar bis März bereits am GSN praktikziert wurde. Konkret heißt das:
Des Weiteren hat das Land NRW bezüglich der (Selbst-)Testungen von Schülerinnen und Schülern folgende Änderung vorgenommen (vgl. Schulmail vom 08.04.2021):
„Parallel dazu wird es ab der kommenden Woche eine grundsätzliche Testpflicht mit wöchentlich zweimaligen Tests für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und weiteres Personal an den Schulen geben. Hierzu hat die Landesregierung alle notwendigen Maßnahmen getroffen. Der Besuch der Schule wird damit an die Voraussetzung geknüpft, an wöchentlich zwei Coronaselbsttests teilgenommen zu haben und ein negatives Testergebnis vorweisen zu können. Die Pflicht zur Durchführung der Selbsttests wird für die Schülerinnen und Schüler in der Schule erfüllt. Alternativ ist möglich, die negative Testung durch eine Teststelle nachzuweisen (Bürgertest), die höchstens 48 Stunden zurückliegt. Schülerinnen und Schüler, die der Testpflicht nicht nachkommen, können nicht am Präsenzunterricht teilnehmen.“
Sobald Informationen über den weiteren Schulbetrieb ab dem 19. April 2021 vorliegen, werde ich mich wieder bei Ihnen und euch melden.
Mit freundlichen Grüßen
Eva Sprenger
Aktuelles
Seit Beginn des Schuljahres 2016/2017 bietet das GSN zusätzlich zum Abitur auch das International Bacccalaureate (IB Diploma), einen renommierten, internationalen Bildungsabschluss, an. Die Doppelqualifikation Abitur und IB Diploma stellt für die Schüler und Schülerinnen eine wertvolle Zusatzqualifikation sowohl für ein Studium im In- und Ausland dar als auch für ihren weiteren beruflichen Werdegang. Mit dem IB werden neben Englischkompetenzen auf einem sehr hohen fachspezifischen Niveau auch insbesondere hohe Motivation und soziales Engagement für die Gemeinschaft dokumentiert. ... weiter lesen
Sehr geehrte Eltern, liebe Viertklässler, wir freuen uns auf Sie und besonders auf euch Kinder! Habt ihr schon unsere Filme auf dem schuleigenen YouTube-Kanal gesehen? Da zeigen euch Aaron, Ebony, Lea und Henry aus der jetzigen fünften Klasse das GSN. Hier am GSN erwarten euch nette Mitschülerinnen und Mitschüler, neue Freundschaften, hilfsbereite Lehrer und viele Möglichkeiten!
In diesem Jahr läuft manches anders als gewohnt und so auch die Anmeldung zur weiterführenden Schule. ... weiter lesen